
Geballte RC Lichtpower – ganz leicht!
Die neue FireFly LCU EVO2 bietet bei einer verdoppelten Ausgangsleistung von 5A je Ausgang nun noch mehr originalgetreue Blitzsequenzen (24) und Beacon-Rundumlichter (4). Neu an Bord sind der Soft-Start Dimmeffekt (wahlweise langsames hochdimmen des Ausgangs, statt hartem Einschalten) und die voll zufallsgenerierte Nachbrenner-Simulation (10 verschiedene Flammen- effekte).
Neu – 24 originalgetreue Blitzsequenzen
Neu – 4 originalgetreue Beacon-Effekte
Neu – 10 zufallsgenerierte Afterburner-Effekte
Neu – Soft-Start Dimmfunktion auf jedem Ausgang separat wählbar
Neu – 5A Dauerstrom auf jedem Ausgang
Neu – FailSafe Notfall-Beleuchtungssequenz
Neu – Nur 5g Gewicht!
Weiterführende Links

Die neue Aurora NightShow RGB
NEU auf der JetPower Messer 2015: Die Aurora LCU NightShow RGB Edition.
Rüsten Sie Ihr Showmodell mit bis zu 30m RGB LED Bändern auf: Die Aurora NightShow RGB erzeugt verschiedenste Lichteffekte (Color Fading, Color Jumping, Permanent Color, Color Strobo, …) wobei diese vom Sender aus steuerbar und die Geschwindigkeit stufenlos regelbar ist!
Lieferbar ab 30.11.2015



Noch mehr Licht-Power in der kompaktesten LCU auf dem Markt: Die Auroa LCU EVO2 wird ab Mitte August 2015 mit folgendem Update ausgeliefert:

Aurora LCU EVO2: Jetzt noch mehr Licht-Power!
– Leistung pro Lichtausgang 5A (vorher 3A). Noch höhere Leistungen können wie bisher durch das Parallelschalten von mehreren Ausgängen erzielt werden.
– Die Silikon-Versorgungsleitung wurde auf einen Querschnitt von 0,50qmm erhöht und das JR Akkugegenkabel ist nun in der höchstwertigen Blueline-Spritzguss Variante ausgeführt.

Professionelle Beleuchtung für RC Boote – die Aurora LCU SEALIGHT
Die Aurora LCU EVO2 ist das Facelift der vielseitigsten Beleuchtungselektronik am Modellfliegerhimmel – und jetzt in der SEALIGHT Edition auch speziell für den RC Schiffsmodellbau erhältlich!
Die Aurora LCU EVO2 SEALIGHT bietet bei einer Ausgangsleistung von 3A je Ausgang die Möglichkeit Navigationslichter, Suchscheinwerfer, Beacons, Blitzsequenzen oder sonstige Lichtfunktionen auf insgesamt 6 separat steuerbaren Ausgängen zu betreiben. Durch Parallelschalten von mehreren Ausgängen kann die Ausgangsleitung vervielfacht werden. Neu ist auch der Soft-Start Dimmeffekt, das langsame andimmen des Ausgangs, statt hartem Ein- und Ausschalten.
Weiterführende Links
Den FMT Artikel zur neuen SkyFire LCU für originalgetreue Flugmodell-Beleuchtung auf High-End Level finden Sie in unserem Downloadbereich unter Presse.
Der lesenswerte Testbericht von Chefredakteur Uwe Puchtinger wirft einen genauen Blick auf die Hardware sowie die zahlreichen Features der SkyFire LCU. Findern Sie heraus, weshalb die SkyFire LCU in der Praxis mit einer interessanten Preis /Leistung auftrumpft.

Den ROTOR Artikel zur neuen SkyFire LCU und der originalgetreue Beleuchtung der BO105 finden Sie in unserem Downloadbereich unter Presse.
Das von Autor Robert Abele verwendete Modellflug-Beleuchtungsset beinhaltet die neue Optotronix SkyFire LCU Steuerelektronik sowie alle benötigten Leuchtmittel (Landescheinwerfer, Positionslichter, …) von iRC Electronic.